.btn-default { color: #333333; background-color: #cccccc; border-color: #cccccc; }

Renate Vehling, ein Nachruf


Am 19. November 2022, dem Vorabend von Christ König, verstarb Frau Renate Vehling im Alter von 64 Jahren.

Ich habe Frau Vehling kennengelernt 1976. Damals war ich Kaplan in St. Mariae Rosenkranz. Bei ihrer Hochzeit mit Gregor Vehling am 6. Dezember durfte ich ihr Traupriester sein.

Als ich nach 11 Jahren Militärseelsorge Ende 1992 nach Mülheim zurückkam als Pfarrer von St. Barbara, fand ich sie dort vor als Familie mit zwei Kindern, die ich im Laufe der Jahre zur Erstkommunion und Firmung begleiten durfte.

Im Jahre 2000 wurde Frau Vehling Pfarramtssekretärin in St. Barbara. Sie fand sich schnell in ihre neue Arbeit ein, setzte die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen fort und entwickelte sich zu einer hochgeschätzten Mitarbeiterin im Organisationsbereich unserer Pfarrei.

Eine ihrer Stärken war der Umgang mit den Besuchern des Pfarrbüros, denen sie in ihrer freundlichen und liebevollen Art, zuhörte, um zu beraten und zu helfen.
Nicht wenige schütteten bei ihr ihr Herz aus und begegneten in ihr quasi einer Seelsorgerin.

Ihre Arbeit verrichtete sie mit Freude und Pflichtbewusstsein, oft über die Arbeitszeit hinaus, manchmal auch zusätzlich am PC zu Hause. Sie investierte auch ehrenamtlich sehr viel Zeit in das Gemeindeleben. Nicht nur wegen ihrer Kompetenz und Zuverlässigkeit, sie war auch für das Klima und die Atmosphäre im Pfarrbüro eine wunderbare Mitarbeiterin.

In ihrer vornehm zurückhaltenden Art gewann sie alsbald mein Vertrauen und wurde quasi meine rechte Hand, mein Terminkalender, mein Adressbuch, meine Finanzverwaltung und mein Kurzzeitgedächtnis. D.h. Ich hatte viel Zeit für die Seelsorge, die Gemeindeprojekte, die mir so wichtige Jugendarbeit und für meine Nebenaufgabe als Stadtdechant. Sie war sozusagen mein logistisches Rückgrat.

Als eine gläubige Frau, gehörte sie mit zur sonntäglichen Altargemeinde, liebte die besinnlichen, klösterlichen Einkehrtage der Kfd-Gruppe Eva, der sie angehörte und pilgerte auf einem Fußweg nach Santiago di Compostela.

Auf eine harte Probe ihrer Nächstenliebe wurde sie zusammen mit ihrem Mann und den Kindern gestellt in der immer mehr zunehmenden und oft belastenden Sorge um die alternde, hilfebedürftige Verwandtschaft.

Kurz nach ihrer Pensionierung wurde ein Bronchialkarzinom diagnostiziert. Therapieversuche schlugen fehl. Sie wurde zum Pflegefall. Ihr Mann und die Kinder nahmen sich ihrer liebevoll an. Nach einem Monate langen aussichtslosen Kampf verstarb sie zu Hause im Kreis ihrer ganzen Familie - versehen mit den Sakramenten der Kirche.

Vater und Kinder haben in der Todesanzeige geschrieben:
„Tieftraurig und dankbar für die Zeit, die wir mit dir verbringen durften, nehmen wir voller Liebe Abschied von dir. Du fehlst so sehr.“

Dem schließe ich mich an.
Für die Zeit, die ich mit ihr zusammen arbeiten durfte,
nehme ich voller Dankbarkeit Abschied von ihr.

Manfred v. Schwartzenberg, Pfr. i. R.

Ihr Auferstehungsamt feiere ich am Samstag, 10.12.2022 um 10.00 Uhr in der Barbarakirche. Die Beisetzung erfolgt im kleinen Kreis in der Auferstehungskirche Heilig Kreuz.

Newsletteranmeldung

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Neue Pfarrnachrichten

Die aktuellen Pfarrnachrichten stehen zum Download bereit.

Folgen Sie diesem Link

Gottesdienste

01.04.2023 17:00 - 18:00 Uhr
VAM
Schildberg 86 Mülheim
01.04.2023 17:00 - 18:00 Uhr
Hl. Messe in polnischer Sprache
Marienplatz 11 Mülheim
02.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Hl. Messe
Freiherr-vom-Stein-Str. 50 Mülheim
02.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Hl. Messe
Engelbertusstraße 47 Mülheim
02.04.2023 11:00 - 11:45 Uhr
Hl. Messe in kroatischer Sprache
Eberhardstraße 40 Mülheim
02.04.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Tauffeier
Engelbertusstraße 47 Mülheim
02.04.2023 11:30 - 12:30 Uhr
Hl. Messe
Marienplatz 11 Mülheim
02.04.2023 11:30 - 12:30 Uhr
Familienmesse
Schildberg 86 Mülheim

weitere Termine

02.04.2023 11:00 - 12:30 Uhr
Bücherei mit Café bis 12.30 Uhr
Engelbertusstraße 47 Mülheim
02.04.2023 14:00 - 16:00 Uhr
Ukrainische Gemeinde
Steigerweg 1
03.04.2023 17:00 - Uhr
Bücherei von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Engelbertusstraße 47 Mülheim
03.04.2023 17:30 - 19:00 Uhr
Gruppenstunden Wölflinge DPSG

04.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Bücherei St. Barbara

04.04.2023 10:00 - 11:00 Uhr
Sportangebot: tai chi gong
Engelbertusstraße 47 Mülheim
04.04.2023 16:30 - 17:30 Uhr
Sportangebot: Gymnastik für Frauen
Engelbertusstraße 47 Mülheim
04.04.2023 17:00 - 21:00 Uhr
Bistro
Schildberg 93 Mülheim